Freude schenken
Mit kleinen Aufmerksamkeiten können wir unseren Mitmenschen oft große Freude bereiten. Sind auch Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee zu Geburtstag, Weihnachten oder einfach als nette Überraschung? In unserem Klostershop finden Sie christliche Geschenkideen für verschiedene Anlässe und unterschiedliche Geschmäcker. Unser Angebot reicht von hübschen Magneten über CDs und DVDS bis zu ganzen Geschenk-Sets.
Filter
–
Ein attraktiver Korb mit schöner Geschenkschleife, bestückt mit beliebten Produkten aus dem Beuroner Klostergarten und dem Verlag der Beuroner Mönche. Eine Glückwunschkarte zur Weitergabe ihrer persönlichen Widmung ist natürlich auch mit dabei.
Inhalt: Beuroner Kräutertee, Bärlauch-Essig, Basilikum-Essig, Ringelblumen-Creme, Kerze, Glaslicht inkl. Teelicht, Kartenbox mit Blumen-Klappkarten, Grußheft, Geschenkbuch und einer schönen neutralen Glückwunschkarte.
Ein attraktives Körbchen, bestückt mit beliebten Produkten aus dem Beuroner Klostergarten und dem Verlag der Beuroner Mönche.Inhalt: Beuroner Kräutertee, Basilikum-Essig, Ringelblumen-Creme, Abtei-Likör, Deko-Magnet und ein Grußheft.
Ein attraktiver Korb, bestückt mit beliebten Produkten aus dem Beuroner Klostergarten und dem Verlag der Beuroner Mönche. Eine Glückwunschkarte zur Weitergabe ihrer persönlichen Widmung ist natürlich auch mit dabei.
Inhalt: Beuroner Feiertagstee, Beuroner Abtei-Likör, Kamillen-Creme, Beinwell-Creme, Kerze und einer schönen neutralen Glückwunschkarte.
Fünf Weihnachtskarten inkl. Briefhüllen und zwei schöne Kerzen mit langer Brenndauer.
Unsere Geschenk-Sets erhalten Sie mit einer attraktiven Papiergeschenkverpackung, die jeder Bestellung beiliegt.
Fünf Weihnachtskarten inkl. Briefhüllen und zwei schöne Kerzen mit langer Brenndauer.
Unsere Geschenk-Sets erhalten Sie mit einer attraktiven Papiergeschenkverpackung, die jeder Bestellung beiliegt.
Fünf Weihnachtskarten inkl. Briefhüllen und zwei schöne Kerzen mit langer Brenndauer.
Unsere Geschenk-Sets erhalten Sie mit einer attraktiven Papiergeschenkverpackung, die jeder Bestellung beiliegt.
Fünf Weihnachtskarten inkl. Briefhüllen und zwei schöne Kerzen mit langer Brenndauer.
Unsere Geschenk-Sets erhalten Sie mit einer attraktiven Papiergeschenkverpackung, die jeder Bestellung beiliegt.
Ein attraktiver Korb mit schöner Geschenkschleife, bestückt mit beliebten Produkten aus dem Beuroner Klostergarten und dem Verlag der Beuroner Mönche. Eine Weihnachtskarte zur Weitergabe ihrer persönlichen Widmung ist natürlich auch mit dabei.
Inhalt: Beuroner Kräutertee, Bärlauch-Essig, Basilikum-Essig, Ringelblumen-Creme, Kerze, Glaslicht inkl. Teelicht, Kartenbox mit Weihnachts-Klappkarten, Grußheft, Geschenkbuch und einer schönen Weihnachtskarte.
CD, Laufzeit ca. 65 minGünther Faimann - Flöte, AltflöteChristian Lambour - OrgelAnlässlich einer Feier im Kölner Karmel im Januar 1936 übertrug Edith Stein Psalm 61 ins Deutsche: „Erhör, o Gott, mein Flehen, hab auf mein Beten acht“. Die Mitschwestern sangen diesen Psalm mit dem neuen Text von Edith Stein zu einer Melodie von Loys Bourgeois (Lyon 1547). Diese Melodie wurde die Keimzelle des Triptychon für Edith Stein, das Günther Faimann (Flöte, Altflöte) und Christian Lambour (Orgel) am 2. August 2015 in der Schwedischen Kirche zu Tallinn uraufführten. Die Aufnahmen dieser CD wurden in der Klosterkirche zu Beuron aufgezeichnet.
CD, Laufzeit 72'04 minAn der Orgel der Erzabtei Beuron: Pater Landelin Fuß OSB
Der Beuroner Benediktiner Pater Landelin Fuß OSB präsentiert Orgelmusik, die von großen Komponisten aus nahezu 5 Jahrhunderten für die Königin der Instrumente - die Orgel - geschrieben wurde. Das Gesamtwerk bietet zudem zwei Improvisationen, zum einen das Gregorianische Thema Gaudeamus, und zum anderen das bekannte Kirchenlied Lobet den Herrn. Hierbei unterstreicht Pater Landelin seine besonderen Fähigkeiten an seinem Instrument.
CD, Laufzeit: 74'09 min.Es singt die Schola der Erzabtei St. Martin zu Beuron.v.l.n.r.: H.H. Erzabt Tutilo Burger OSB, Pater Landelin Fuß OSB, Pater Stephan Petzolt OSB, Bruder Felix Weckenmann OSB
Mit ausgewählten Gregorianischen Gesängen aus dem Jahreskreis beweist hier die Schola der Erzabtei Beuron ihre Bedeutung auf dem Gebiet des Gregorianischen Chorals. Interessant ist u.a. der Einsatz verschiedener Kantoren, die im Wechsel mit der Schola singen und damit die Vielseitigkeit des Klangkörpers demostrieren. Das Geläut der Glocken der Beuroner Abteikirche in verschiedener Zusammensetzung ist eine zusätzliche Bereicherung für diese Aufnahme.
%
%
Das schönste Wort der Welt16 Seiten Grußheft mit Worten berühmter Autoren und Bibelzitaten.